Job info

Maskenbildnerin/ Maskenbildner

– Falsch oder echt?

Maskenbildnerinnen und Maskenbildner gestalten in Zusammenarbeit mit Regie, Kostüm- oder Bühnenbild maskenbildnerische Konzepte für Bühnen-, sowie Film- und Fernsehproduktionen und setzen sie um. Sie schminken und frisieren Darstellerinnen und Darsteller und betreuen deren Maske während der Vorstellungen oder Dreharbeiten.

 

Typische Aufgaben: Maskenbildnerinnen und Maskenbildner

befassen sich mit allen Bereichen, die im Theater mit Körper- und Haargestaltung in Verbindung stehen. Dazu gehören:

  • Gesichts- und Körperschminke
  • Frisurgestaltung
  • Maskenherstellung
  • Körperbehaarung und
  • physiognomische Spezialeffekte

Die Maske entspricht den Anforderungen der Tänzerinnen und Tänzer, der Schauspielerinnen und Schauspieler und der Sängerinnen und Sänger, die unterschiedliche Bedürfnisse haben. Es werden Kenntnisse u. a. in der Haargestaltung, in der Make-up-Technik und im Maskenbau angewendet.

Facts

Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie
  • mindestens den Sekundarabschluss I - Hauptschule - erreicht haben
  • über handwerkliches Geschick verfügen
  • kontaktfreudig, aufgeschlossen und sensibel für die Bedürfnisse der Künstlerinnen und Künstler sind
  • kreativ und zeitlich flexibel sind
Dauer der Ausbildung

Drei Jahre

Höhe der Vergütung (brutto)*

1. Ausbildungsjahr: 1.036,- €

2. Ausbildungsjahr: 1.090,- €

3. Ausbildungsjahr: 1.140,- €

 

*zur Orientierung

Keywords / Tags

Handwerk
Menschen
Kreativität
Gestaltung
Kommunikation
Kultur

Job offers

There is currently no current offer. Use the newsletter to be informed about new tenders.

Ausbildungsbehörden

No matching entries found.