


Job info
Maßschneiderin/ Maßschneider - Fachrichtung Damen oder Herren
– mit Nadel und Faden
Maßschneiderinnen und Maßschneider stellen nach eigenen oder vorgegebenen Entwürfen Bekleidung in Maßarbeit her. Sie beraten bei der Auswahl von Stoffen, Farben und Zubehör sowie hinsichtlich der Schnittführung. Die Näharbeiten führen sie zumeist mithilfe von Nähmaschinen aus, jedoch ist auch Handarbeit erforderlich. Auch das Ändern, Modernisieren oder Reparieren von Kleidungsstücken zählt zu den Aufgaben.
Typische Aufgaben: Maßschneiderinnen und Maßschneider
im Theater fertigen die Kostüme an, die von Kostümbildnerinnen und Kostümbildnern für eine Inszenierung entworfen und von Gewandmeisterinnen und Gewandmeistern zugeschnitten werden. Zu den Kostümen gehören auch historische Bekleidung, Unterkleidung, Corsagen, Ballettkleidung, Fantasie- und Tierkostüme verschiedenster Stilrichtungen. Ferner werden Reparaturen und Änderungen ausgeführt.
Facts
- mindestens den Sekundarabschluss I - Hauptschule erreicht haben
- über handwerkliches Geschick verfügen
- kontaktfreudig und aufgeschlossen sind
- räumliches Vorstellungsvermögen besitzen
Drei Jahre
1. Ausbildungsjahr: 1.036,- €
2. Ausbildungsjahr: 1.090,- €
3. Ausbildungsjahr: 1.140,- €
*zur Orientierung