Job info

Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent

- das A und O im OP

Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten tragen  als sehr wichtiges Mitglied des Operationsteams die Mitverantwortung für das Wohlergehen und die Verbesserung der Lebensqualität von Patientinnen und Patienten, die sich einem operativen Eingriff unterziehen müssen.

In der Verantwortung liegen sowohl die Vorbereitung des OP-Saals, einschließlich der technischen Geräte, als auch sämtlicher für die Operation benötigten Instrumente.

Sie unterstützen das OP-Team mit einem tiefgehenden anatomischen und medizinischen Wissen bei der Vorbereitung der Patientinnen und Patienten und assistieren der Chirurgin und dem Chirurgen bei der Operation (Instrumentieren).

Sie stellen die Kommunikation zwischen den Fachrichtungen sicher (Anästhesie, Chirurgie, Labor usw.) und managen den Materialeinsatz.

Gut zu wissen: Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten werden bundesweit händeringend gesucht!

 

Typische Aufgaben: Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten

  • sind Spezialisten für die Tätigkeit im Operationsdienst
  • unterstützen das behandelnde Team bei der Betreuung und Versorgung der ihnen anvertrauten Patientinnen und Patienten
  • kennen sich mit einer Vielzahl von Operationen aus und können vorausschauend arbeiten
  • gehen mit den Patientinnen und Patienten von Beginn der Therapie bis zum Aufwachraum professionell um
  • sorgen für einen reibungsfreien Ablauf

Facts

Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie
  • mindestens über einen Realschulabschluss, eine gleichwertig abgeschlossene Schulbildung oder einen Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener Berufsausbildung verfügen
  • zuverlässig arbeiten und planen sowie gern auf andere Menschen zugehen
  • in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren können
  • zum intensiven Lernen bereit sind
  • gute Kenntnisse in den verschiedenen Naturwissenschaften haben
  • Einfühlungsvermögen haben und Teamwork als Basis Ihrer Tätigkeit sehen
Dauer der Ausbildung

Drei Jahre

Höhe der Vergütung (brutto)*

1. Ausbildungsjahr: 1.160,- €

2. Ausbildungsjahr: 1.226,- €

3. Ausbildungsjahr: 1.333,- €

 

*zur Orientierung

Keywords / Tags

Medizin
Labor
Menschen
Gesundheit
Naturwissenschaften
MINT
Team 
Kommunikation
Technik

Job offers

There is currently no current offer. Use the newsletter to be informed about new tenders.

Ausbildungsbehörden

No matching entries found.