Job info

Pflanzentechnologin/ Pflanzentechnologe

- Geburtshelfer fürs Grüne

Stall ausmisten? Kühe melken? Ernte einbringen? Damit hat die Arbeit einer Pflanzentechnologin und eines Pflanzentechnologen nichts zu tun. Wer sich für diesen Beruf entscheidet, arbeitet größtenteils im Labor. Mögliche Tätigkeitsgebiete sind die Bereiche Land- und Forstwirtschaft, Pflanzenzüchtung und Umweltforschung. 

Einzigartig im gesamten Bundesgebiet ist die Spezialisierung auf die Züchtung von Forstpflanzen. In dieser Fachrichtung ist allein die Nordwestdeutsche Forstliche Versuchanstalt als Ausbildungsbetrieb anerkannt.

 

Typische Aufgaben: Pflanzentechnologinnen und Pflanzentechnologen

  • vermehren Waldbäume unter sterilen Bedingungen im in vitro Kulturlabor
  • erstellen genetische Fingerabdrücke (Fingerprints) von Gehölzarten im Genetischen Labor
  • führen Kreuzungsarbeiten mit Waldbäumen von der Pollenernte über die Saatgutgewinnung bis zur Aussaat durch
  • arbeiten in Gewächshäusern und in der Baumschule (Pikieren, Umtopfen, Verschulen, Düngen, Messen und Bonitieren)
  • arbeiten im Wald bei der Anlage, pflegen und erheben Daten auf Versuchsflächen, führen Versuchsprotokolle und dokumentieren Versuche (EDV, Digitalfotografie, Statistik, Datenbank)
  • vermehren Laub- und Nadelgehölze über Stecklinge und Pfropfverfahren

Facts

Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie
  • über einen Realschulabschluss (Sekundarabschluss I) oder einen höheren Abschluss verfügen
  • gute Kenntnisse in Biologie, Chemie, Mathematik und Englisch mitbringen
  • gern im Labor und in der Natur arbeiten
  • geschickt und umsichtig sind und ein gutes technisches Verständnis haben
Dauer der Ausbildung

Zwei Jahre (Zwei Halbjahre theoretischer Unterricht an den Berufsbildenden Schulen (BBS) Einbeck, unterbrochen von einem Jahr Fachpraktikum in der Abteilung Waldgenressourcen der NW-FVA)

Höhe der Vergütung (brutto)*

Es handelt sich um eine schulische Ausbildung mit praktischen Anteilen. Während der fachpraktischen Ausbildung (ein Jahr) zahlt die NW-FVA zurzeit eine monatliche Praktikantenvergütung in Höhe von 150,- €. Der Besuch der BBS Einbeck wird nicht vergütet.

 

 

Keywords / Tags

Agrar
Labor
MINT
Pflanzen
Wald
Forst
Natur
Naturwissenschaften
Biologie
Umwelt
Chemie

Job offers

There is currently no current offer. Use the newsletter to be informed about new tenders.

Ausbildungsbehörden

No matching entries found.