Job info

Tierpflegerin/ Tierpfleger - Fachrichtung Forschung und Klinik

- Hund, Katze, Maus und Co.

Tierpfleger/innen der Fachrichtung Forschung und Klinik pflegen und züchten Versuchstiere in Forschungs- und Untersuchungseinrichtungen, wo sie auch an Tierversuchen und anderen Experimenten beteiligt sind. In Tierkliniken und Tierarztpraxen versorgen sie kranke oder verletzte Haustiere und wirken bei medizinischen Eingriffen und Behandlungen mit.

Tierpfleger/innen der Fachrichtung Forschung und Klinik arbeiten hauptsächlich in Forschungslaboratorien, Universitätskliniken, Hochschulen sowie in Tierkliniken und Tierarztpraxen. Ebenso gibt es in Forschungsabteilungen der Pharmaindustrie geeignete Tätigkeitsfelder. Darüber hinaus können sie auch in Betrieben der Versuchstierzucht und -haltung tätig sein.

 

Typische Aufgaben: Tierpflegerinnen und Tierpfleger - Fachrichtung Forschung und Klinik

  • züchten Tiere und ziehen sie auf
  • sorgen für artgerechte Haltung und Versorgung der Tiere
  • assistieren bei Behandlungen und kleinen Eingriffen
  • erfassen und dokumentieren Daten mit Computersoftware

Facts

Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie
  • über einen guten Hauptschulabschluss verfügen
  • tierlieb sind und verantwortungsbewusst mit Tieren umgehen
  • gewissenhaft und zuverlässig sind
  • bereit sind, sich umfangreiches theoretisches Wissen anzueignen
Dauer der Ausbildung

Drei Jahre

Höhe der Vergütung (brutto)*

1. Ausbildungsjahr: 1.036,- €

2. Ausbildungsjahr: 1.090,- €

3. Ausbildungsjahr: 1.140,- €

 

*zur Orientierung

Keywords / Tags

Tiere
Medizim
Labor
Biologie

Job offers

There is currently no current offer. Use the newsletter to be informed about new tenders.

Ausbildungsbehörden

No matching entries found.