Job info

Tischlerin/ Tischler

– Handwerk mit Köpfchen

Form und Funktion in Einklang bringen. Gemeinsam mit der Kundin oder dem Kunden den Auftrag erörtern und schließlich eine maßgeschneiderte Lösung entwickeln und konstruieren – ganz gleich, ob Möbelstück, Tür, Fenster oder Innenausbau. Dies sind die klassischen Aufgaben einer Tischlerin und eines Tischlers. Häufigster Werkstoff ist Holz, aber auch Kunststoffe, Metall, Glas und andere Hilfsstoffe werden dabei eingesetzt. Weitere interessante Tätigkeitsbereiche einer Tischlerin und eines Tischlers sind Messebauunternehmen, Betriebe des Schiffbaus sowie Theater mit eigener Tischlerei.

 

Typische Aufgaben: Tischlerinnen und Tischler

  • entwerfen, zeichnen und konstruieren nach gestalterischen und funktionalen Gesichtspunkten
  • beraten Kunden zu Tischlereierzeugnissen
  • wählen Holz und Holzwerkstoffen nach Verwendungszweck und Wirtschaftlichkeit aus
  • montieren, bauen ein und stellen auf
  • verarbeiten Furniere, Kunststoffe, Metalle, Glas und Hilfsstoffe
  • bedienen und warten Maschinen, Maschinenwerkzeuge, Anlagen und Vorrichtungen

Facts

Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie
  • einen Hauptschul- oder einen mittleren Bildungsabschluss haben
  • Flächen und Körper mittels geometrischer Formeln berechnen können
  • über ein technisches und handwerkliches Grundverständnis verfügen
  • gute Kenntnisse in Physik und Chemie vorweisen können
Dauer der Ausbildung

Drei Jahre

Höhe der Vergütung (brutto)*

1. Ausbildungsjahr: 1.036,- €

2. Ausbildungsjahr: 1.090,- €

3. Ausbildungsjahr: 1.140,- €

 

*zur Orientierung

Keywords / Tags

Handwerk
Maschinen
Technik
Mathematik
Physik
Chemie
Montage
Bau
Konstruktion
Gestaltung

Job offers

There is currently no current offer. Use the newsletter to be informed about new tenders.

Ausbildungsbehörden

No matching entries found.