Job info

Werkstoffprüferin/ Werkstoffprüfer - Fachrichtung Metalltechnik

- Dem Metall zu Leibe rücken

Werkstoffprüferinnen und Werkstoffprüfer arbeiten meistens in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen. Dort sind ihre Aufgaben anspruchsvoll und erfordern die Bereitschaft zu ständigem Weiterlernen.

 

Typische Aufgaben: Werkstoffprüferinnen/Werkstoffprüfer - Fachrichtung Metalltechnik

  • prüfen die Hitzebeständigkeit und die Belastbarkeit, den Härtegrad oder die Leitfähigkeit von Metall durch Schleifen, Polieren und Messen
  • bestimmen die spezifischen Eigenschaften von Metallen dokumentieren die Untersuchungen (auch mit grafischer Darstellung)

Facts

Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie
  • über einen Realschulabschluss verfügen
  • einen Notendurchschnitt von mindestens befriedigend in den naturwissenschaftlichen Fächern und Mathematik vorweisen können
  • Interesse für Metall haben
  • Freude an praktischem Arbeiten haben
  • gewissenhaft arbeiten und lernbereit sind
Dauer der Ausbildung

Drei Jahre

Höhe der Vergütung (brutto)*

1. Ausbildungsjahr: 1.036,- €

2. Ausbildungsjahr: 1.090,- €

3. Ausbildungsjahr: 1.140,- €

 

*zur Orientierung

Keywords / Tags

Handwerk
Metall
Mathematik
Naturwissenschaften
MINT

Job offers

There is currently no current offer. Use the newsletter to be informed about new tenders.

Ausbildungsbehörden

No matching entries found.