Surface/Unsplash

Land Niedersachsen

Surface/Unsplash

Job info
Bachelor of Science (B. Sc.) Vermessungsingenieurin/ Vermessungsingenieur (ausbildungsintegriert)
- zielgenau in den Beruf
Ein ausbildungsintegrierendes Studium verbindet das Studium mit einer beruflichen Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf. Unser spezielles ausbildungsintegriertes Angebot abiStudiumGeoIT ermöglicht den Abschluss einer Ausbildung zum/zur Vermessungstechniker/in sowie den Erwerb eines Bachelorgrades im Studiengang Angewandte Geodäsie an der Jade Hochschule Oldenburg oder im Studiengang Geodäsie und Geoinformatik an der Leibniz Universität Hannover.
Typische Aufgaben: Vermessungsingenieurinnen und Vermessungsingenieure
- führen als Truppführerin bzw. Truppführer im Außendienst eigenständig anspruchsvolle Vermessungen durch
- sorgen im Innendienst durch die digitale Führung des Liegenschaftskatasters für Rechtssicherheit an Grund und Boden
- sorgen mit der Führung und Auswertung der Kaufpreissammlung oder durch Verkehrswertgutachten für Transparenz auf dem Immobilienmarkt
- entwickeln Fachverfahren, Software und Webanwendungen für die Erhebung, Führung und Bereitstellung von amtlichen Geobasisdaten
Facts
Dieser Beruf ist für Sie geeignet, wenn Sie
- über die Allgemeine Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine andere Hochschulzugangsberechtigung verfügen
- überdurchschnittliche Schulnoten in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) erzielt haben und über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift verfügen
- eine anspruchsvollen Beschäftigung im Innen- und Außendienst in der niedersächsischen Vermessungs- und Katasterverwaltung (VKV) anstreben
- zum lebenslangen Lernen bereit sind
- teamfähig und kommunikativ sind
Dauer des Studiums
Ca. fünfeinhalb Jahre (Beginn jährlich zum 01.08.)
Was wir Ihnen bieten
- Während der Berufsausbildung eine Vergütung gem. TVA-LBBiG zusätzlich einer monatl. Zulage von 150,-€
- Nach erfolgreicher Abschlussprüfung ein Studienentgelt von 1.250,- € brutto
- Erstattung der Semesterbeiträge
- Fachliche Begleitung des Studiums in den Praxisphasen im LGLN
- Unterstützung bei der Auswahl eines geeigneten Themas für die Bachelorarbeit
- Zusage der unbefristeten Beschäftigung in der VKV bei gutem Studienabschluss und guten Praxisleistungen
Job offers
There is currently no current offer. Use the newsletter to be informed about new tenders.
Ausbildungsbehörden
No matching entries found.