Das Landesamt für Steuern Niedersachsen (LStN) ist ein Teil der niedersächsischen Steuerverwaltung. Als sog. Mittelbehörde wirken wir mit unseren drei Abteilungen (Zentrale Aufgaben, Steuer sowie Informations- und Kommunikationstechnologie) an der Schnittstelle zwischen dem Ministerium für Finanzen Niedersachsen und den niedersächsischen Finanzämtern sowie der Steuerakademie.
Am Standort Hannover ist in der Abteilung Zentrale Aufgaben zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz in Vollzeit und unbefristet zu besetzen als
Bearbeiterin/Bearbeiter (m/w/d) für Beschaffung und Haushalt
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 6 TV-L bewertet.
Ihre Aufgaben:
- Beschaffung insbesondere von:
- Marketingartikeln (z.B. Werbeartikel Nachwuchsgewinnung, ELSTER)
- Bürobedarf
- Büroausstattung
- Geräten
- Verbrauchsmaterial der Druckerei
- Dienstsiegeln
- Handausgaben
- Eingaben im elektronischen Warenwirtschaftssystem PASS
- Verwaltung von bestimmten Haushaltsmitteln
Was bringen Sie mit?
- Erfolgreich abgeschlossene mindestens 3-jährige kaufmännische oder vergleichbare Berufsausbildung im Bereich Verwaltung, Bürokommunikation oder Rechtswesen
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- wünschenswert sind Erfahrungen in der Beschaffung sowie im Haushalt
Was bieten wir Ihnen?
- Die Arbeit in einem motivierten Team und die Möglichkeit an der Gestaltung der Zukunft der Steuerverwaltung mitzuwirken
- Ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis mit tarifgerechter Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L); der Arbeitsplatz ist in die EG 6 eingruppiert
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente (VBL)
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Work-Life-Balance durch die Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle; Möglichkeit von Homeoffice, wobei eine flexible Ausrichtung der Arbeitszeit nach den dienstlichen Erfordernissen erwartet wird
- Einen verkehrsgünstig gelegenen Arbeitsplatz im Zentrum von Hannover
- Eine Cafeteria und Kantine für Ihr leibliches Wohl
Wir streben in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits mit der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Fragen?
Für Fragen zum Arbeitsplatz steht Ihnen Herr Radke (0511 101-2581) gern zur Verfügung. Allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen Frau Becker (0511 101-2512).
Oder besuchen Sie unsere Website unter https://lstn.niedersachsen.de/startseite/
Ihre Bewerbung
Unser Team freut sich auf Ihre individuelle Bewerbung!
Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 28. Februar 2025 an das
Landesamt für Steuern Niedersachsen
Referat Z 20
Waterloostraße 5
30169 Hannover
Für Ihre Online-Bewerbung nutzen Sie bitte den Link "Jetzt online bewerben" am Ende des Textes.
Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, übersenden Sie uns bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte mit den Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.
Ich weise darauf hin, dass Ihnen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Steuern Niedersachsen www.lstn.niedersachsen.de unter der Rubrik Job und Karriere/Stellenausschreibungen.
Das Land Niedersachsen sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerberinnen oder Bewerber liegende Gründe von größerem rechtlichen Gewicht entgegenstehen. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits mit der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Fragen?
Für Fragen zum Arbeitsplatz steht Ihnen Herr Radke (0511 101-2581) gern zur Verfügung. Allgemeine Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Ihnen Frau Becker (0511 101-2512).
Oder besuchen Sie unsere Website unter https://lstn.niedersachsen.de/startseite/
Ihre Bewerbung
Unser Team freut sich auf Ihre individuelle Bewerbung!
Ihre vollständigen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 28. Februar 2025 an das
Landesamt für Steuern Niedersachsen
Referat Z 20
Waterloostraße 5
30169 Hannover
Für Ihre Online-Bewerbung nutzen Sie bitte den Link "Jetzt online bewerben" am Ende des Textes.
Sofern Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, übersenden Sie uns bitte die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte mit den Kontaktdaten Ihrer Personalstelle.
Ich weise darauf hin, dass Ihnen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verschiedene Rechte als Bewerberinnen und Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information, welche dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Landesamtes für Steuern Niedersachsen www.lstn.niedersachsen.de unter der Rubrik Job und Karriere/Stellenausschreibungen.
Informationen
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
P 1406 - Z 20 - 58/2025 - 537/2025
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 5, E 6
Bewerbungsschluss:
28.02.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
107313