Stellenangebot

Bearbeiterin/Bearbeiter (m/w/d) im Bereich Medien/Film

In der Niedersächsischen Staatskanzlei ist im Referat 205 (Medien, Film) der Dienstposten/Arbeitsplatz einer Bearbeiterin bzw. eines Bearbeiters zu besetzen.

Beschreibung der Tätigkeit:
Der Dienstposten/Arbeitsplatz umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben: 
  • Fachliche Begleitung von Staatsverträgen
  • Inhaltliche Vorbereitung von medienpolitischen Terminen
  • Selbstständiges Bearbeiten von Eingaben, Petitionen, Zuschriften o.ä.
  • Entwerfen der Beantwortung von Landtagsanfragen
  • Bearbeiten von Angelegenheiten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks mit Schwerpunkt ZDF
  • Sitzungsvorbereitung für das von der Staatskanzlei in den ZDF-Fernsehrat entsandte Mitglied
  • Mitarbeit im Netzwerk Medienkompetenz und in den gemeinsamen landesweiten Maßnahmen
Allgemeines Anforderungsprofil:
Gesucht wird eine kommunikative und teamorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Organisationsfähigkeit und Belastbarkeit.
 
Das Aufgabengebiet erfordert
  • umfassende Kenntnisse des öffentlich-rechtlichen Rundfunksystems sowie Kenntnis der gesetzgeberischen Abläufe im Land oder die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse innerhalb kürzester Zeit anzueignen
  • die Fähigkeit zu äußerst sorgfältigem, selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
  • die Bereitschaft zur Weiterbildung namentlich hinsichtlich neuer Entwicklungen im Medienbereich. 
Ihre Qualifikation:
Voraussetzung für die Wahrnehmung des Dienstpostens/Arbeitsplatzes ist 
  • die Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung „Allgemeine Dienste“, erworben durch:
    • einen Fachhochschul-Abschluss als „Diplom-Verwaltungswirt/-in“ oder „Diplom-Verwaltungsbetriebswirt/-in“ im Bereich Allgemeine Verwaltung mit der Befähigung für die Laufbahn des gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienstes,
    • einen Abschluss des Bachelor-Studiengangs „Öffentliche Verwaltung“ an der Hochschule Osnabrück,
    • einen Abschluss der Bachelor-Studiengänge „Allgemeine Verwaltung“ oder „Verwaltungsbetriebswirtschaft“ an der kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder
    • einen mit den zuvor genannten Qualifikationen vergleichbaren Abschluss eines Studienganges der öffentlichen Verwaltung oder
  • die erfolgreiche Teilnahme am Verwaltungslehrgang II oder eine vergleichbare Qualifikation.
Bewerberinnen und Bewerber im Beamtenverhältnis müssen daneben die beamtenrechtliche Probezeit erfolgreich beendet haben. Ebenso wird eine mehrjährige Berufserfahrung auf Bachelorniveau erwartet.
 
Der Umfang des Arbeitsplatzes beträgt 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer/eines Vollbeschäftigten.
 
Was bieten wir?
  • einen abwechslungsreichen und vielseitigen Arbeitsplatz
  • familienfreundliche und gesundheitsförderliche Maßnahmen
  • offene und freundliche Arbeitsatmosphäre
  • individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten und Nutzung mobiler Arbeitsformen im Rahmen der hiesigen Gleitzeitvereinbarung. 
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
 
Die Niedersächsische Staatskanzlei fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie als familienbewusster Arbeitgeber zertifizieren lassen.
 
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder diesen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung/Gleichstellung vorliegt.
 
Die Niedersächsische Staatskanzlei strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG abzubauen. Daher werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.
 
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit vollständigen Unterlagen bis zum 26.04.2025 ausschließlich über das Karriereportal des Landes Niedersachsen (Stellen-Nr. H 108584) ein. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Bewerberinnen und Bewerber aus dem öffentlichen Dienst werden gebeten, das schriftliche Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte den im Karriereportal eingereichten Unterlagen beizufügen. Bitte benennen auch Sie die zuständige Behörde und Person, bei der Ihre Personalakte angefordert werden kann.
 
Nähere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter
http://www.stk.niedersachsen.de/download/137712
 
Telefonische Auskünfte zu inhaltlichen Fragen erteilt Herr Rohrbach, Tel. 0511/120-6747, und zum Auswahlverfahren Frau Dlugaiczyk, Tel. 0511/120-6871.
Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
01.05.2025
Meldeaktenzeichen:
202-03041/2 (BearbIn 205)
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 13(LG2,1.E), E 12
Bewerbungsschluss:
26.04.2025
Stellenumfang:
0,75
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
108584
Jetzt online bewerben