Wir suchen Sie als
Hydrogeologin/Hydrogeologen (m/w/d)
für das Aufgabengebiet Hydrogeologische Beratung - Deponien im Referat L3.3 „Grundwasserschutz, Altlasten, Deponien“.
Ausschreibungsnummer: L 17/25
Kennwort: Hydrogeologische Beratung - Deponien
Standort: Hannover
Ihre Aufgaben:
Bei Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an Axel Lietzow unter der Telefonnummer +49 511 643 3512.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserem Onlinebewerbungsmodul unter:
https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/datenschutz.aspx?stelle_id=108517
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
- ID.2 „Personalgewinnung“ -
Stilleweg 2, 30655 Hannover
jobs@lbeg.niedersachsen.de | https://www.lbeg.niedersachsen.de
Jetzt online bewerbenHydrogeologin/Hydrogeologen (m/w/d)
für das Aufgabengebiet Hydrogeologische Beratung - Deponien im Referat L3.3 „Grundwasserschutz, Altlasten, Deponien“.
Ausschreibungsnummer: L 17/25
Standort: Hannover
Ihre Aufgaben:
- Prüfung und Beurteilung geowissenschaftlicher Fachgutachten zur hydrogeologischen Erkundung, Bewertung, Beurteilung und Überwachung bei deponie- und bodenschutzrechtlichen Vorhaben
- Erörterung und Prüfung bodenschutzrechtlicher Fragestellungen
- hydrogeologische Beratung und Vertretung der Dienststelle in hydrogeologischen Fragestellungen
- Verfassen von Stellungnahmen und Berichten sowie Durchführung von geowissenschaftlichen Studien
- Aufbau und Sicherung hydrogeologischer Sachkenntnis
- Bereitstellung und Vermittlung von wissenschaftlichen Sachverhalten in hydrogeologischen Geoinformationen
- einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in einem geo- oder umweltwissenschaftlichen Studiengang mit dem Schwerpunkt Hydrogeologie oder Grundwasser oder einem vergleichbaren Studiengang
- Berufserfahrung und vertiefte Kenntnisse in der Bewertung von hydrogeologischen Fragestellungen an Deponiestandorten
- vertiefte Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten des Abfallrechts, des Bundesbodenschutz- und Wasserrechts
- Kenntnisse in der Grundwasser- und Stofftransportmodellierung
- ergebnis- und leistungsorientiertes Handeln
- Organisationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Präsentations- und Verhandlungssicherheit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Deutschkenntnisse (vergleichbar Level C1 GER)
- Kenntnisse in der Geologie und Hydrogeologie Norddeutschlands
- einen krisensicheren, ergonomischen und mit moderner IT ausgestatteten Arbeitsplatz
- in weiten Teilen papierloses Arbeiten durch den Einsatz innovativer Software
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- ein großzügiges Homeoffice-Angebot (Telearbeit, mobiles Arbeiten)
- zukunftsorientierte und umfassende Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
- ein umfangreiches Gesundheitsmanagement
- sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
Bei Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an Axel Lietzow unter der Telefonnummer +49 511 643 3512.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserem Onlinebewerbungsmodul unter:
https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/datenschutz.aspx?stelle_id=108517
Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie
- ID.2 „Personalgewinnung“ -
Stilleweg 2, 30655 Hannover
jobs@lbeg.niedersachsen.de | https://www.lbeg.niedersachsen.de
Informationen
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
L 17/25
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 14
Bewerbungsschluss:
14.04.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
108517