Stellenangebot

IT-Bearbeiterin/IT-Bearbeiter (m/w/d)

Im Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport (MI) ist im Referat IT 1 (IT-Gesamtsteuerung, IT-Architektur) ein nach Entgeltgruppe 12 TV-L bewerteter Arbeitsplatz bzw. ein nach Besoldungsgruppe A 13 NBesG bewerteter Dienstposten
 
einer IT-Bearbeiterin oder eines IT-Bearbeiters (m/w/d)
 
mit dem Stellenzeichen IT 1.112 zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
 
Was sind die Aufgabenschwerpunkte?
Mit dem ausgeschriebenen teilzeitgeeigneten Dienstposten/ Arbeitsplatz sind im Wesentlichen folgende Aufgaben verbunden:
  • Koordinierung und Steuerung der Umsetzung des ressortübergreifenden Angebots von Lösungen mit künstlicher Intelligenz (KI)
    • Projektleitung, -koordination, -steuerung und -controlling (je nach Detailprojekt),
    • (Weiter-)Entwicklung der KI-Vorgaben und -Handlungsempfehlungen,
    • Abstimmung IT-Architektur Vorhaben und IT-/KI-Strategie,
    • Organisation und Durchführung von Workshops zum Einsatz bzw. der Anwendung von KI,
    • Identifikation von Optimierungsbedarfen durch den Einsatz von KI und Initiierung von Umsetzungsprojekten,
    • Einführung ressortübergreifender KI-Lösungen.
  • Aufbau eines Technologieradars:
    • Bewertung von Chancen und Risiken des Einsatzes neuer Informationstechnologien in der Verwaltung und Steuerung von strategischen Maßnahmen zur Optimierung des Einsatzes,
    • Bewertung des Innovationsbedarfs in der Landesverwaltung, Prüfung der Adaptionsmöglichkeit der neuen Technologien auf die IT-Landschaft der Landesverwaltung,
    • Erstellung von Machbarkeitsstudien, Strategien und Konzeptionen zum Einsatz neuer IT-Technologien,
    • Steuerung und Begleitung von Proof of Concepts,
    • Pilotierung und Einführungsprojekte.
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.

Wen sprechen wir an?
  • Beamtinnen und Beamte, die über die Befähigung für die Laufbahn der Laufbahngruppe 2 der Fachrichtung Allgemeine Dienste verfügen und die sich mindestens im Statusamt A 11 NBesG befinden (Vorliegen einer Laufbahnbefähigung erforderlich, die nur den Zugang für das erste Einstiegsamt eröffnet und durch Abschluss eines Vorbereitungsdienstes oder durch ein entsprechendes Studium außerhalb eines Vorbereitungsdienstes oder durch Aufstieg erworben worden ist) und über langjährige berufliche Erfahrungen auf entsprechenden Dienstposten der Laufbahngruppe 2 verfügen.
  • Absolventinnen und Absolventen eines einschlägigen Bachelor-Studiums wie z. B.  Wirtschaftsinformatik, IT-Management, Verwaltungsinformatik, Geoinformatik oder vergleichbar, die bereits langjährige Erfahrungen auf entsprechenden Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst gesammelt haben.
  • Personen, die den Verwaltungslehrgang II mit Erfolg abgeschlossen haben oder die Voraussetzungen für eine Freistellung von der Fortbildungs- und Prüfungspflicht erfüllen und sich mindestens in Entgeltgruppe 11 TV-L befinden und die bereits langjährige Erfahrungen auf entsprechenden Arbeitsplätzen im öffentlichen Dienst gesammelt haben.
Was erwarten wir von Ihnen?
  • Kenntnisse über den Aufbau, die Zuständigkeiten und die Funktionsweise der öffentlichen Verwaltung, insbesondere der niedersächsischen Landesverwaltung, aber auch der Verwaltung anderer Länder und des Bundes,
  • ausgeprägtes Interesse an neuen Technologien in der IT-Landschaft und umfangreiches Wissen hinsichtlich der technischen Trends auf dem Sektor der IT,
  • tiefgreifende informationstechnische Fachkenntnisse sowie mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Informationstechnik,
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement, Erfahrungen mit KI-Projekten sind besonders wünschenswert,
  • eine gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, eine hohe Kommunikationsfähigkeit als auch eine gute Konfliktlösungs- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen,
  • eine hohe Belastbarkeit und Stressresistenz runden das Anforderungsprofil ab.
Bitte beachten Sie:
  • Das MI sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir bereits mit der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis.
  • Für die Übertragung des Dienstpostens ist es erforderlich, dass die nach beamtenrechtlichen Vorschriften vorgesehene Erprobungszeit von mindestens drei Monaten im Wege der Abordnung abgeleistet wird. Gleiches gilt für Beschäftigte, die sich bereits im Landesdienst befinden, bei höhengleichen Bewerberinnen und Bewerbern ist eine Versetzung erst nach einer vorherigen Abordnung möglich.
  • Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im öffentlichen Dienst tätig sind, werden gebeten, ihrer Bewerbung eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte und Angaben zu ihrer personalführenden Stelle (Kontaktdaten der zuständigen Ansprechperson) beizufügen.
  • Nähere Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren erhalten Sie unter: https://www.mi.niedersachsen.de/download/202202/Informationen_gemaess_Art._13_DS-GVO_fuer_Bewerberinnen_und_Bewerber.pdf         
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Für weitere Auskünfte steht für fachliche Fragen Frau Wodtke (Tel.: 0511/120 4846) sowie aus dem Personalreferat Frau Meissner (Tel.: 0511/120 6318) gerne zur Verfügung.
 
Aussagekräftige Bewerbungen können mit Angabe des konkreten Stellenzeichens bis zum 21.02.2025 online über das Karriereportal Niedersachsen mit dem Link am Ende des Textes oder per E-Mail an das Postfach: personalgewinnung@mi.niedersachsen.de abgegeben werden.
 
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg an folgende Anschrift senden:
Niedersächsisches Ministerium für Inneres und Sport, Referat 11, Schiffgraben 12, 30159 Hannover.
Jetzt online bewerben

Informationen

Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
11.21-03043.02 (IT 1.112)
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 13(LG2,1.E), E 12
Bewerbungsschluss:
21.02.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
107236
Jetzt online bewerben