Stellenangebot

Pressesprecherin/Pressesprecher (m/w/d)

In der Pressestelle des Niedersächsischen Finanzministeriums ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz P 4 mit einer weiteren Pressesprecherin/einem weiteren Pressesprecher - Schwerpunkt Social Media - mit einer/einem Tarifbeschäftigten (w/m/d) neu zu besetzen. Das Entgelt bemisst sich nach Entgeltgruppe 14 TV-L.
 
Bewerberinnen und Bewerber müssen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master oder gleichwertiger Abschluss), vorzugsweise im Bereich Medien/Öffentlichkeitsarbeit, und über eine mindestens zweijährige berufliche Erfahrung im politischen Journalismus oder in der politischen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verfügen. Erfahrungen in der Betreuung von Social-Media-Kanälen und Webseiten sind zwingend notwendig.
 
Der Arbeitsplatzinhaberin/dem Arbeitsplatzinhaber obliegen nach derzeitiger Geschäftsverteilung insbesondere die folgenden Aufgaben:
  • Social-Media-Management: Konzeption, Neu- und Weiterentwicklung, Moderation und Redaktion der Social-Media-Kanäle,
  • Erstellung von Video-, Bild- und Tonbeiträgen sowie digitalen Grußworten,
  • Ausbau und Betreuung der Online-Präsenz des Ministeriums,
  • Erprobung neuer Formen der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit unter Einbeziehung neuer Medien,
  • Konzept- und Ideenentwicklung von Veranstaltungsformaten, Koordinierung, Vorbereitung und Begleitung von Veranstaltungen,
  • Bearbeitung und Beantwortung von Medienanfragen,
  • Vorbereitung und Begleitung von Pressegesprächen und Interviews,
  • Vorbereitung und Begleitung öffentlichkeitswirksamer Termine,
  • Konzeption und textliche Ausarbeitung von Pressemitteilungen und Minister- Statements für alle Medienformate,
  • Vertretung des Ministeriums in der Landespressekonferenz,
  • Abstimmung mit der Presse- und Informationsstelle der Landesregierung und
  • Unterrichtung des Ministers, der Staatssekretärin und der Behörde über wichtige Berichte und Kommentare in Presse, Rundfunk und Fernsehen.
Eine Änderung der Geschäftsverteilung bleibt vorbehalten.
 
Kenntnisse zu landespolitischen Zielen und Vorhaben, insbesondere zu aktuellen finanzpolitischen Schwerpunktthemen, sind darüber hinaus erwünscht. Da es sich um ein Schnittstellenreferat zwischen Medien, Politik und Verwaltung handelt, sind Kenntnisse der Aufbau- und Ablaufstruktur der Niedersächsischen Landesverwaltung von Vorteil.

Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, selbständig arbeitende Persönlichkeit, die über ein gutes Gespür für sachgerechte, präzise und zielgruppengerechte Kommunikation verfügt und in der Lage ist, auch in Drucksituationen die richtigen Prioritäten zu setzen. Erwartet werden zudem eine schnelle Auffassungsgabe, Entscheidungsfreude, politische Sensibilität, ein hohes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit, Teamfähigkeit, Sozialkompetenz sowie Organisationsfähigkeit.

Der Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet; eine flexible Ausrichtung an dienstlichen Belangen wird jedoch erwartet.
 
Nach abgeschlossener Einarbeitung besteht grds. die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
 
Bitte nutzen Sie auch die Möglichkeit, sich im Vorfeld direkt vor Ort oder fernmündlich über die abwechslungsreiche Tätigkeit als Pressesprecherin/Pressesprecher informieren zu lassen. Hierfür steht Ihnen gern Herr Pepping (Tel. 0511 120-8186) zur Verfügung. Bei Fragen zum Auswahlverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Matziol (Tel. 0511 120-8376).
 
Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob bei Ihnen eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt.
 
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte - ggf. mit einer gesonderten Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakten und Angabe der Kontaktdaten Ihrer zuständigen Personalsachbearbeiterin/Ihres zuständigen Personalsachbearbeiters an das Niedersächsische Finanzministerium, Referat VD1, Schiffgraben 10, 30159 Hannover.
 
Bitte geben Sie eine Telefon- oder Mobilfunknummer an, unter der Sie tagsüber erreichbar sind.

Bei einer Bewerbung per E-Mail an Susanne.Matziol@mf.niedersachsen.de fassen Sie bitte möglichst alle Unterlagen in einer Datei zusammen. Falls Sie die Rücksendung Ihrer in Papierform übersandten Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei.
 
Es wird darauf hingewiesen, dass Ihnen gemäß Artikel 13 der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte als Bewerberin oder Bewerber zustehen. Eine ausführliche Information,
welche Rechte dies im Einzelnen sind und wie Ihre Daten verarbeitet werden, finden Sie auf der Internetseite des Niedersächsischen Finanzministeriums www.mf.niedersachsen.de unter der Rubrik Ministerium/Datenschutzerklärung.

Informationen

Einstellungsdatum:
01.05.2025
Meldeaktenzeichen:
VD1 - 03041/MinB/St/P (P 4)
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
E 14
Bewerbungsschluss:
09.03.2025
Stellenumfang:
1
Plätze:
1
Befristung:
unbefristet
Stellennummer
107555