Bei der Polizeidirektion Braunschweig (PD BS) sind zum 01.08.2025 zwei Ausbildungsplätze zur/zum
zu vergeben.
Nach dem erfolgreichen Abschluss ist eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei der Polizeidirektion Braunschweig vorgesehen und in Abhängigkeit von der Abschlussnote tarifrechtlich verankert.
Wir bieten eine direkte Einbindung in unsere Behörde mit guter und intensiver Betreuung bei vielseitigen Aufgaben.
Die dreijährige Ausbildung erfolgt in Braunschweig und - je nach Wohnort - in den nachgeordneten Außendienststellen. Der wöchentliche Berufsschulunterricht findet an der Otto-Bennemann-Schule in Braunschweig statt. Daneben gehört zur Ausbildung der Besuch des dienstbegleitenden Unterrichtes am Niedersächsischen Studieninstitut.
Als Auszubildende/-r zum/zur Verwaltungsfachangestellten erhalten Sie ab dem 01.08.2025 eine monatliche Ausbildungsvergütung i. H. v. 1.236 Euro brutto im ersten Lehrjahr. Im zweiten und dritten Lehrjahr steigt die Vergütung zusätzlich an.
Qualifikationen für eine erfolgreiche Bewerbung
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung, nach Maßgabe der für sie einschlägigen rechtlichen Vorschriften, bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, bereits in Ihrer Bewerbung das Vorliegen einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung mitzuteilen bzw. nachzuweisen. Für weitere Informationen in Schwerbehindertenangelegenheiten können Sie die Schwerbehindertenvertretung der Polizeidirektion Braunschweig unter der Rufnummer 0531/476-1099 kontaktieren.
Weitere Informationen zur Polizeidirektion Braunschweig erhalten Sie auf unserer Internetseite www.pd-bs.polizei-nds.de. Für Rückfragen oder andere Anliegen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Dammann unter der Telefonnummer 0531/476-1331 zur Verfügung.
Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte ausschließlich das Onlinebewerbungsverfahren über den untenstehenden Link "Jetzt online bewerben" im Karriereportals Niedersachsen bzw. klicken Sie auf den nachstehenden Link:
Stellennummer: B108192
Bewerbungsschluss ist der 31.03.2025.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
Sollten Sie das Onlinebewerbungsverfahren nicht nutzen können, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an die Polizeidirektion Braunschweig, Dezernat 13.2-Tarif, Friedrich-Voigtländer-Straße 41, 38104 Braunschweig.
Wir bitten Sie, uns in diesem Fall von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden. Sofern die Rücksendung der Unterlagen gewünscht wird, ist der Bewerbung ein frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen.
Informationen gem. Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Bewerberinnen und Bewerber finden Sie unter
www.pd-bs.polizei-nds.de/wir_ueber_uns/karriere_bei_polizei/stellenangebote/
Jetzt online bewerbenVerwaltungsfachangestellten (m/w/d)
zu vergeben.
Nach dem erfolgreichen Abschluss ist eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei der Polizeidirektion Braunschweig vorgesehen und in Abhängigkeit von der Abschlussnote tarifrechtlich verankert.
Wir bieten eine direkte Einbindung in unsere Behörde mit guter und intensiver Betreuung bei vielseitigen Aufgaben.
Die dreijährige Ausbildung erfolgt in Braunschweig und - je nach Wohnort - in den nachgeordneten Außendienststellen. Der wöchentliche Berufsschulunterricht findet an der Otto-Bennemann-Schule in Braunschweig statt. Daneben gehört zur Ausbildung der Besuch des dienstbegleitenden Unterrichtes am Niedersächsischen Studieninstitut.
Als Auszubildende/-r zum/zur Verwaltungsfachangestellten erhalten Sie ab dem 01.08.2025 eine monatliche Ausbildungsvergütung i. H. v. 1.236 Euro brutto im ersten Lehrjahr. Im zweiten und dritten Lehrjahr steigt die Vergütung zusätzlich an.
Qualifikationen für eine erfolgreiche Bewerbung
- Realschulabschluss oder gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss mit mindestens befriedigenden Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie mit einer Durchschnittsnote von 3,0 oder besser
- ein mindestens den Erwartungen entsprechendes Arbeits- und Sozialverhalten
- ein hohes Maß an Engagement, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeit sowie Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln
- ein gutes Textverständnis und gutes sprachliches Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- freundliches Auftreten und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben
- eintragungsfreies Führungszeugnis
- Rechtsvorschriften auf den Einzelfall bezogen anwenden
- Verwaltungsentscheidungen vorbereiten bzw. diese treffen
- Erledigung allgemeiner Büro- und Verwaltungstätigkeiten
- Beantwortung diverser Anfragen/Anliegen von Organisationen und Ratsuchenden
- Schriftverkehr erledigen und Akten führen
- Aufgaben der Personalverwaltung
- Vorgänge im Haushalts- und Rechnungswesen
- Anwendung von Textverarbeitungs-, Tabellenkalkulations- und Präsentationsprogrammen
- Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung, nach Maßgabe der für sie einschlägigen rechtlichen Vorschriften, bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir, bereits in Ihrer Bewerbung das Vorliegen einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung mitzuteilen bzw. nachzuweisen. Für weitere Informationen in Schwerbehindertenangelegenheiten können Sie die Schwerbehindertenvertretung der Polizeidirektion Braunschweig unter der Rufnummer 0531/476-1099 kontaktieren.
Weitere Informationen zur Polizeidirektion Braunschweig erhalten Sie auf unserer Internetseite www.pd-bs.polizei-nds.de. Für Rückfragen oder andere Anliegen zum Auswahlverfahren steht Ihnen Frau Dammann unter der Telefonnummer 0531/476-1331 zur Verfügung.
Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte ausschließlich das Onlinebewerbungsverfahren über den untenstehenden Link "Jetzt online bewerben" im Karriereportals Niedersachsen bzw. klicken Sie auf den nachstehenden Link:
Stellennummer: B108192
Bewerbungsschluss ist der 31.03.2025.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Ihre letzten zwei Schulzeugnisse bzw. Ihr Abschlusszeugnis des höchsten Schulabschlusses
- Praktikumsnachweise und ggf. Arbeitszeugnisse
- Ggf. Bescheinigung über FSJ/FÖJ/FKJ
Sollten Sie das Onlinebewerbungsverfahren nicht nutzen können, richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an die Polizeidirektion Braunschweig, Dezernat 13.2-Tarif, Friedrich-Voigtländer-Straße 41, 38104 Braunschweig.
Wir bitten Sie, uns in diesem Fall von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien einzureichen, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden. Sofern die Rücksendung der Unterlagen gewünscht wird, ist der Bewerbung ein frankierter und adressierter Rückumschlag beizufügen.
Informationen gem. Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Bewerberinnen und Bewerber finden Sie unter
www.pd-bs.polizei-nds.de/wir_ueber_uns/karriere_bei_polizei/stellenangebote/
Informationen
Dienststellen:
Einstellungsdatum:
01.08.2025
Bewerbungsschluss:
31.03.2025
Plätze:
2
Stellennummer
108192