


Dienststelle
Amtsgericht Salzgitter
Das Amtsgericht Salzgitter ist mit seinen ca. 80 Bediensteten eines der acht Amtsgerichte im Landgerichtsbezirk Braunschweig.
Das Amtsgericht hat seinen Sitz in dem größten Stadtteil Salzgitters, nämlich in Salzgitter-Lebenstedt, Joachim-Campe-Str. 15, und ist für den Bezirk der Stadt Salzgitter sowie für die Samtgemeinde Baddeckenstedt örtlich zuständig.
Die sachliche Zuständigkeit des Gerichts erstreckt sich insbesondere auf Zivil- und Strafsachen sowie Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit mit Ausnahme der Insolvenzverfahren und Handelsregistersachen.
Leitbild der Gerichte im Landgerichtsbezirk Braunschweig
Dieses Leitbild beschreibt unsere Ziele und Werte bei der Erfüllung unseres Auftrages, Rechtsfrieden und Rechtssicherheit herzustellen.
Wir sind Richterinnen und Richter, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger, Justizangestellte, Beamtinnen und Beamte des mittleren Dienstes, Wachtmeisterinnen und Wachtmeister und Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher an den Amtsgerichten Bad Gandersheim, Clausthal-Zellerfeld, Goslar, Helmstedt, Salzgitter, Seesen, Wolfenbüttel und Wolfsburg und am Landgericht Braunschweig.
Wir sind bereit, uns an diesem Leitbild zu messen und messen zu lassen und richten unsere Arbeit trotz angespannter Personalsituation daran aus.
…nach außen
- Im Bewusstsein unserer sozialen und wirtschaftlichen Verantwortung arbeiten wir im Interesse der Verfahrensbeteiligten und Besucher freundlich, flexibel und zielgerichtet.
- Wir verfügen über eine hohe fachliche und soziale Kompetenz.
- Anliegen der Rechtsuchenden werden zügig und verständlich bearbeitet.
- Anregungen und berechtigter Kritik stehen wir offen gegenüber und nutzen sie zur Verbesserung der Qualität unserer Leistungen.
…nach innen
- Gegenseitige Achtung und Wertschätzung, Sachlichkeit, Offenheit, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit bestimmen unsere Zusammenarbeit und Umgangsformen.
- Wir sind ein Team: Jede und jeder einzelne leistet einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Ganzen. Unsere Teamarbeit ist geprägt durch Kollegialität und dienstübergreifende Kommunikation. Wir wenden uns gegen jede Diskriminierung.
- Wir sind bereit, untereinander konstruktive Kritik zu üben und anzunehmen.
- Wir regen Verbesserungen an, ergreifen Initiativen, stehen Veränderungen und neuen Aufgaben offen gegenüber.
- Flexible Arbeitszeiten ermöglichen uns individuelle Zeiteinteilungen und bürgerfreundliche Sprechzeiten.
…gegenüber den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Die Gerichtsleitungen setzen sich dafür ein, das notwendige Personal und die erforderlichen Sachmittel bereitzustellen und gerecht zu verteilen.
- Für die Leitungsverantwortlichen stehen das Wohl und die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die sachgerechte Erledigung der Aufgaben in allen Bereichen gleichberechtigt nebeneinander.
- Sie treten den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wertschätzend gegenüber, unterstützen selbständiges und eigenverantwortliches Handeln. Sie treffen transparente Entscheidungen unter Beachtung der Chancengleichheit und Einbeziehung der Betroffenen.
- Durch Fort- und Weiterbildungsangebote werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefördert und gefordert.
- Vielfältige Angebote bieten die Chance, auf die berufliche Entwicklung durch den Ausbau und Einsatz der eigenen Fähigkeiten Einfluss zu nehmen.
- Gerichtsleitungen und Richter- bzw. Personalvertretungen arbeiten kontinuierlich, transparent, vertrauensvoll und konstruktiv zusammen.
…in der Zusammenarbeit der Gerichte
- Die Gerichte des Bezirks begegnen sich offen und in gerichtsübergreifender Kollegialität.
Besonderen Wert legen wir auf die Förderung des Nachwuchses. Deshalb bilden wir regelmäßig Anwärterinnen und Anwärter für den Beruf der Justizfachwirtinnen und Justizfachwirte sowie Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare aus. Auch verschiedene Praktika bieten wir an. Diese sind eine gute Gelegenheit, die Justiz hautnah kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen des Gerichtsalltags zu werfen.
Weitere Informationen über das Amtsgericht Wolfenbüttel erhalten Sie auf unserer Internetseite unter www.amtsgericht-salzgitter.niedersachsen.de
Informationen zu den verschiedenen Berufen der Justiz, sowie Ausbildungs- und Stellenangeboten bei Gerichten und Staatsanwaltschaften finden Sie unter Karriereportal Justiz Niedersachsen – Stark für Gerechtigkeit (stark-fuer-gerechtigkeit.de).
Informationen
Joachim-Campe-Str. 15
38226 Salzgitter