Berufsinformation

Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

- Multitalente des öffentlichen Dienstes 

Verwaltungsfachangestellte sind wichtige Stützen des öffentlichen Dienstes und arbeiten in nahezu allen Bereichen der Landesbehörden. Optimal vorbereitet auf die vielfältigen Aufgaben werden sie im Rahmen einer dreijährigen dualen Ausbildung. Der praktische Teil erfolgt in der jeweiligen Ausbildungsbehörde. Die theoretischen Kenntnisse werden am Studieninstitut des Landes Niedersachsen sowie in der Berufsschule vermittelt. Wenn du gerne selbständig und verantwortungsbewusst arbeitest, dann bist du in diesem Job genau richtig.

 

Typische Aufgaben: Verwaltungsfachangestellte

  • wenden Rechtsvorschriften in Aufgaben der Landesverwaltung auf den Einzelfall bezogen an, indem sie Verwaltungsentscheidungen vorbereiten bzw. treffen
  • erledigen allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten; u. a. beantworten sie Anfragen u. Anliegen von Organisationen u. Ratsuchenden
  • erledigen den Schriftverkehr und führen Akten
  • übernehmen Aufgaben der Personalverwaltung, berechnen z. B. Bezüge u. Gehälter
  • bearbeiten Vorgänge im Haushalts- und Rechnungswesen wie z. B. Haushalts- u. Wirtschaftspläne erstellen, Haushaltsüberwachungspläne anlegen sowie Zahlungsverkehr durchführen
  • erstellen Kosten- und Leistungsrechnungen

Fakten

Dieser Beruf ist für Dich geeignet, wenn Du
  • über einen guten Sekundarabschluss I (Realschulabschluss bzw. qualifizierter Hauptschulabschluss, 10. Klasse) mit mindestens befriedigenden Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch verfügst
  • Grundkenntnisse von Standardprogrammen (z. B. Word, Excel) hast und gern am PC arbeitest
  • dich schriftlich und mündlich gut ausdrücken kannst
  • ein gutes Textverständnis mitbringst
  • Konzentrationsfähigkeit, Organisationstalent und Sorgfalt mitbringst
  • Freude am kundenorientierten Arbeiten hast und gerne mit Menschen kommunizierst
  • an Gesetzen und betriebswirtschaftlichen Themen interessiert bist
Dauer der Ausbildung

Drei Jahre

Höhe der Vergütung (brutto)*

1. Ausbildungsjahr: 1.086,- €

2. Ausbildungsjahr: 1.140,- €

3. Ausbildungsjahr: 1.190,- €

 

 

*zur Orientierung

Schlagwörter / Tags

Wirtschaft/Verwaltung
Recht

Aktuelle Angebote

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig, 38100 Braunschweig
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig, 37083 Göttingen
Freie Plätze: 4
Beginn: 01.08.2024
Bewerbungsschluss: 15.09.2023
Stellennummer: 94734

Ausbildungsbehörden

Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Adresse: Friedrich-Wilhelm-Straße 3, 38100 Braunschweig
Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig
Adresse: Danziger Straße 40, 37083 Göttingen
Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser
Adresse: Bahnhofsplatz 3-4, 31134 Hildesheim
Amt für Regionale Landesentwicklung Leine-Weser
Adresse: Galtener Str. 16, 27232 Sulingen
Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Adresse: Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg
Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Adresse: Eitzer Str. 34, 27283 Verden
Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Adresse: Borriestraße 46, 27570 Bremerhaven
Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg
Adresse: Adolph-Kolping-Str. 12+14, 21337 Lüneburg
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Adresse: Theodor-Tantzen-Platz 8, 26122 Oldenburg
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Adresse: Theodor-Tantzen-Platz 8, 26122 Oldenburg
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Adresse: Hasebrinkstraße 8, 49716 Meppen
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Adresse: Oldersumer Straße 48, 26603 Aurich
Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Adresse: Mercatorstraße 8, 49080 Osnabrück
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Adresse: Ammerländer Heerstraße 114-118, 26129 Oldenburg
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Adresse: Von-Ossietzky-Straße 99-100, 37077 Göttingen
HAWK - Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Adresse: Haarmannplatz 3, 37603 Holzminden
Hochschule Emden-Leer
Adresse: Constantiaplatz 4, 26723 Emden
Hochschule für Bildende Künste Braunschweig (HBK)
Adresse: Johannes-Selenka-Platz 1, 38118 Braunschweig
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Adresse: Mercatorstraße 4 und 6, 49080 Osnabrück
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Adresse: Wilhelm-Geiler-Straße 11, 26655 Westerstede
Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
Adresse: Wilke-Steding-Straße 5, 49661 Cloppenburg
Landesaufnahmebehörde Niedersachsen (LAB NI)
Adresse: Petzvalstr. 18, 38104 Braunschweig
Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte
Adresse: Charlottenhöhe 44, 38124 Braunschweig
LAVES Lebensmittel- und Veterinärinstitut Oldenburg
Adresse: Martin-Niemöller-Str. 2, 26133 Oldenburg
Leibniz Universität Hannover
Adresse: Welfengarten 1 a, 30167 Hannover
Logistik Zentrum Niedersachsen (LZN)
Adresse: Gimter Str. 26, 34346 Hann. Münden
Logistik Zentrum Niedersachsen (LZN)
Adresse: Podbielskistraße 166, 30177 Hannover
Nds. Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV)
Adresse: Auf der Hude 2, 21335 Lüneburg
Nds. Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV)
Adresse: Schlossplatz 1-6, 26603 Aurich
Nds. Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV)
Adresse: Auestraße 14, 30449 Hannover
Nds. Landesamt für Bezüge und Versorgung (NLBV)
Adresse: Münchenstr. 19, 38120 Braunschweig
Nds. Landesamt für Soziales, Jugend und Familie
Adresse: Domhof 1, 31134 Hildesheim
Nds. Landesgesundheitsamt
Adresse: Roesebeckstr. 4-6, 30449 Hannover
Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz
Adresse: Archivstraße 2, 30169 Hannover
Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt
Adresse: Grätzelstraße 2, 37079 Göttingen
Polizeiakademie Niedersachsen
Adresse: Bürgermeister-Stahn-Wall 9, 31582 Nienburg
Polizeidirektion Braunschweig
Adresse: Friedrich-Voigtländer-Str. 41, 38104 Braunschweig
Polizeidirektion Göttingen
Adresse: Groner Landstr. 51, 37081 Göttingen
Polizeidirektion Osnabrück
Adresse: Heger-Tor-Wall 18, 49078 Osnabrück
Regionales Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig (RLSB)
Adresse: Wilhelmstr. 62-69, 38100 Braunschweig
Regionales Landesamt für Schule und Bildung Osnabrück (RLSB)
Adresse: Mühleneschweg 8, 49090 Osnabrück
Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung (SLA)
Adresse: Wiesenstr. 1, 30169 Hannover
Staatliches Fischereiamt Bremerhaven
Adresse: Fischkai 35, 27572 Bremerhaven
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Braunschweig
Adresse: Ludwig-Winter-Str. 2, 38120 Braunschweig
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Cuxhaven
Adresse: Elfenweg 15, 27474 Cuxhaven
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Emden
Adresse: Brückstr. 38, 26725 Emden
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Göttingen
Adresse: Alva-Myrdal-Weg 1, 37085 Göttingen
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hannover
Adresse: Am Listholze 74, 30177 Hannover
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Hildesheim
Adresse: Goslarsche Str. 3, 31134 Hildesheim
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Lüneburg
Adresse: Auf der Hude 2, 21339 Lüneburg
Staatliches Gewerbeaufsichtsamt Osnabrück
Adresse: Johann-Domann-Str. 2, 49080 Osnabrück
Technische Universität Braunschweig
Adresse: Universitätsplatz 2, 38106 Braunschweig
Technische Universität Clausthal
Adresse: Adolph-Roemer-Str. 2 a, 38678 Clausthal-Zellerfeld
Universität Osnabrück
Adresse: Neuer Graben 29, 49074 Osnabrück
Universität Vechta
Adresse: Driverstr. 22, 49377 Vechta